A wie Anfang

Mein erster Blog über Golf. Mein erster Blog überhaupt. Musste mich erst hier durch das Tutorial durchklicken, um alles richtig zu machen. Aber jetzt. Meine 17-jährige Tochter wäre stolz auf mich.

Ich bin Österreicherin, Wienerin genaugenommen, Texterin und habe eine kleine Familie. Und ich bin ein glücklicher Mensch.

Vor ein paar Jahren erst hatte ich das erste Mal einen Golfschläger in der Hand. Großes Talent wurde mir schon in der Schnupperstunde bescheinigt. Von wegen. Bis heute weiß ich nicht, wie die Pros das machen: Sie drücken dir ein 9er-Eisen in die Hand, erklären ein bissl und – deine Bälle fliegen tatsächlich. Du hältst dich für ein Genie, weißt aber noch nicht, dass jetzt harte Arbeit beginnt. So leicht wie heute wird Golfen nie wieder sein.

Aaaber schön! Ich war infiziert vom Golfvirus. Suchte mir einen Platz in der Nähe, der schon am nächsten Wochenende einen Platzreifekurs anbot. GC SWARCO Amstetten-Ferschnitz, das liegt im Voralpengebiet im westlichen Niederösterreich. Wir machten die Platzreife gemeinsam, Töchterchen und ich. Es haute drauf auf den Ball und er flog, ich befolgte minutiös die Anweisungen des Pros und der Ball flog … auch. Oft. Manchmal. Ein wesentlicher Unterschied: Erwachsene denken nach, Kinder spielen einfach. Sollte mit bald klar werden. Nur beim Putten war ich besser, hatte mehr Geduld.

Wenig später die erste Runde, nach der heute auf Facebook gefragt wurde. Aufgeregt, allein zu zweit, um ja niemanden zu stören, hackten wir uns über die hügeligen schiefen Fairways, trafen manchmal und waren nach 9 Löchern fix und fertig.

Klar war: Ich hatte endlich meinen Sport gefunden. Oder besser: meine Lieblingsbeschäftigung.

Fortsetzungen folgen.

Foto aufgenommen in meinem Heimatclub, Colony Club Gutenhof, Österreich

Ein Kommentar zu „A wie Anfang

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s