Nockberge - das klingt schon irgendwie nach steilen Bahnen. Doch davon gibt es in Bad Kleinkirchheim genau genommen nur fünf. Auf 1.100 Metern Seehöhe spielt man meistens auf sanft ansteigenden welligen Fairways und genießt die Berge in der Ferne. Ohne Franz Klammer ist Bad Kleinkirchheim undenkbar. Schon im Clubhaus hängt das Konterfei der beliebten österreichischen … Weiterlesen Urlaub in Kärnten – Golfarena Bad Kleinkirchheim: Golfen mit Nadelöhr mitten in den Nockbergen
Belleggia: Golfen auf buntem Fuß
Ich liebe Golf, Italien und - Schuhe! Die Kombination aus allen Dreien macht mich gerade froh. Ich habe nämlich neuerdings beim Golfen italienische Handarbeit in auffälliger Farbkombi an den Füßen. Im Fashionblog von Gerlinde Maschler auf simplygolf.at, "Lindas Laufsteg", entdeckte ich kürzlich Schuhe, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Italienische Maßarbeit in einer unglaublichen … Weiterlesen Belleggia: Golfen auf buntem Fuß
Marrakech 5/5 – Noria Golf Club: quadratisch, fantastisch, gut!
Eckige Grüns und Teiche und geheimnisvolle Riesenwürfel in der Landschaft! Wo gibt's das sonst noch? Wer Außergewöhnliches sucht, wird in Noria fündig. Der noch junge Platz punktet mit kreativ designten, nur scheinbar weitläufigen Bahnen voller versteckter Bunker. Clubhaus leider Fehlanzeige, dafür hängt der König an der Wand. Unser Taxi hält diesmal vor einem sehr modernen … Weiterlesen Marrakech 5/5 – Noria Golf Club: quadratisch, fantastisch, gut!
Marrakech 4/5 – Royal Golf de Marrakech: schattige Noblesse vom Teeshot bis zum Clubhaus
Mehr Tradition geht nicht. Kolonialstil-Flair mit allem, was dazu gehört, bietet der Old Course des Royal Golf de Marrakech. Der Parklandkurs aus dem Jahr 1927 verläuft schattig unter uralten Palmen, Oliven und Eukalyptusbäumen, und wer nach der Runde nicht im Restaurant speist, ist selbst schuld. Ach ja: Brigitte Bardot ist auch hier. Schon die Fahrt … Weiterlesen Marrakech 4/5 – Royal Golf de Marrakech: schattige Noblesse vom Teeshot bis zum Clubhaus
Marrakech 3/5 – Samanah Golf Club: für alle, die Kakteen und Bunker lieben
Die Waste Areas, die der marokkanische Boden hergibt, reichten Platzdesigner Jack Nicklaus nicht. Wo immer du hinspielen willst - ein Bunker ist schon da! In Kombination mit sauschnellen gewellten Grüns, raspelkurz gemähten Fairways und einer nicht unbeachtlichen Länge ist Samanah eine Herausforderung. Erst einmal wollte man uns fotografieren. In der Gruppe und dann einzeln beim … Weiterlesen Marrakech 3/5 – Samanah Golf Club: für alle, die Kakteen und Bunker lieben
Marrakech 2/5 – Assoufid Golf Club: marokkanischer Wüstenkurs mit Grün-Oasen
So stellt man sich einen Golfplatz in Marokko vor! Palmen, schneebedeckte Berge im Hintergrund, dazu sehr, sehr viel Sand und ein ausgetrocknetes Flussbett. Assoufid bietet grüne Spielbahnen in Wüstenumgebung. Eine gute Strategie vom Teeshot weg und etwas Präzision sollte man aber schon haben. Nein, ganz eben ist es hier von Anfang an nicht. Unser Taxi … Weiterlesen Marrakech 2/5 – Assoufid Golf Club: marokkanischer Wüstenkurs mit Grün-Oasen
Marrakech 1/5 – Fairmont Royal Palm Golf Club: ein Platz, der viel verzeiht
Eine Golfwoche in Marrakech beginnt man am besten mit diesem Platz: Royal Palm (nicht zu verwechseln mit Royal Marrakech!) liegt etwa 12 km südlich der Stadt, hat das typische Flair der Gegend, ist nicht allzu lang und fast völlig eben. Die namensgebenden Palmen stehen schön weit weg von den Fairways. Meistens zumindest. Tag 1 unserer … Weiterlesen Marrakech 1/5 – Fairmont Royal Palm Golf Club: ein Platz, der viel verzeiht
Mauritius – Île aux Cerfs: paradiesisches Inselgolf im Indischen Ozean
Eine ganze Insel nur für einen Golfplatz? Gibt es, in Bootsdistanz vor der Ostküste von Mauritius. Bernhard Langer hat zwischen weißen Sandstränden, Palmen und Mangroven einen 18-Loch-Kurs gebaut, der einem nicht nur wegen der schönen Ausblicke den Atem nimmt. Die Île aux Cerfs bietet geniale Fotomotive, ein herrliches Bad im Meer nach der Runde und … Weiterlesen Mauritius – Île aux Cerfs: paradiesisches Inselgolf im Indischen Ozean
Mauritius – Heritage Le Château Golf Course: nobel designte Augenweide mit allerlei Tücken
Heritage ist ein Hotelrersort an der Südküste von Mauritius. Ein Stückchen weit landeinwärts zieht sich über Hügel und Kuppen bergauf und bergab der dazugehörige Par-72-Platz Le Château. Ein ziemlich schwieriger Geselle, der aber mit schönem Design und hübschen Landschaftsblicken verzückt. Ich hatte endlich doch eine Startzeit im Heritage ergattert, jawohl. Hätte gedacht, als Einzelspielerin wäre … Weiterlesen Mauritius – Heritage Le Château Golf Course: nobel designte Augenweide mit allerlei Tücken
Mauritius – Tamarina Golf Club: das „Matterhorn von Mauritius“, ein tosender Wildbach und zuweilen ein Affenzirkus
Die imposante Gebirgskette der Westküste, allen voran den charakteristischen Mount Rempart, hat man auf dem Par-72-Kurs in Tamarina um sich. Durch den naturbelassenen Platz läuft ein tosender Wildbach und sorgt für Spannung. Das taten im Jänner leider auch die ungemähten Abschläge und Fairways. Affen waren auf unserer Runde leider keine zu sehen.Es ist mörderisch schwül … Weiterlesen Mauritius – Tamarina Golf Club: das „Matterhorn von Mauritius“, ein tosender Wildbach und zuweilen ein Affenzirkus