Wie oft war ich schon im Leading Golfclub Adamstal, nur eine knappe Stunde von Wien entfernt, mitten im Wald gelegen, auf etwa 800 m Seehöhe? Vier Mal? Sechs Mal? Immer am großen Platz, immer mit dem Cart gefahren, weil du 400 Höhenmeter überwinden musst. Und dazwischen golfen, natürlich.
Heute dann mal am kleinen Platz, dem Kurs Wallerbach. Fast schüchtern startet er gleich hinter dem Häuschen der Driving Range, das du eigentlich immer links liegen lässt, das erste Par 4 gleich einmal bergan, schief, alles hängt. Wehe, wenn du auf die falsche Seite spielst. Das bleibt auch die restlichen 8 Löcher so und außerdem wunderbar, überraschend, spannend.
Die 3, zum Beispiel „Bärenschlucht“, ein Dogleg mit einem 30 m tiefer (!) liegenden Grün. Am Abschlag befindet sich ein Riesenholzbär. Beim Bau des Platzes 1995, erzählt der frühere Platzchef Franz Wittmann jun., war ein Bär in der Gegend gesichtet worden, und eines morgens gab es eine Bärenspur auf dem frisch aufgebauten Grün… Der „Hirschwechsel“, das einzige Par 5 breit, schmal, tief und mehrere Plateaus auf einer Bahn. Auf der 7 schlägst du über den namensgebenden Wallerbach ab und musst über ein geschütztes Biotop aufs Grün, Bällesuchen verboten. Die 9 heißt „Hotelacker“, sehr witzig, und ihr Grün liegt direkt vor dem Clubhaus, also streng dich an, die Terrasse schaut zu.
Also: Nächstes Mal den kleinen Platz in Adamstal nicht links liegen lassen, sondern spielen!
Fortsetzungen folgen.
Wunderbar, Andrea! Schön deine Zeilen zu lesen. Freu mich schon auf die nächsten …..
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich übe noch…
LikeLike
Super beschrieben, ich habe die Bahnen förmlich vor mir. Der Platz ist wirklich romantisch, zumindest wenn man die ersten 3 Löcher überstanden hat.
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja, das stimmt. Die 3 hab ich mir vorher auf der Abschlagtafel nicht angeschaut – ein Fehler. Ließ meinen Mitspieler zum Abgrund vorgehen :-). Aber sooo ein tolles Loch!!!
LikeLike