Hut ab vor den OrganisatorInnen: Wer in Österreich eine Golfmesse auf die Beine stellen will, hat es nicht leicht. Zu kleiner Markt, nicht genug Publikum, wenig Interesse seitens der Golf-Equipmenthersteller, hörte man schon im Vorfeld. Aber die WienerInnen matschgern ja gern, ehe sie auch nur einen Blick auf das Neue geworfen haben. Ich war neugierig auf die 1st Austrian Golf Show (9. und 10. Februar, MGC Messe) in Wien. Der erste Eindruck, als ich am Samstag um die Mittagszeit die Halle betrat: ordentlich viele Leute hier!
Endlich also eine Messe für Golfverrückte in Wien. Klar, die Halle ist überschaubar groß, aber bis zum letzten Quadratmeter mit Ausstellern gefüllt: Recht viele E-Trolleys werden hier gezeigt, einige Spezial-Putter, Bälle und Golfaccessoires zum Bedrucken, es gibt einen Golfsimulator und wenigstens die österreichische Firma Komperdell zeigt Flagge und präsentiert sich als einziger großer Equipment-Hersteller der Messe. Einziger Golfclub, gleich beim Eingang, ist Adamstal/Dachstein-Tauern. Franz Wittmann jun. ist hier inklusive der berühmten Adamstaler Speckjause. Ein paar Meter weiter der Mini-Stand der Crystal Golf Tour, die Leute dort sehr bemüht (nicht nur wegen dem Schnapserl). Klarer Messe-Schwerpunkt aber: Reiseveranstalter und Urlaubsregionen. Besonders nett empfängt man mich am Stand von Slowenien. Dort muss ich mal hin zum Golfen, von Wien aus nur 4 Stunden.
Bier & Bühne
So richtig in Ruhe anschauen kann ich gar nicht, denn ich treffe dauernd Leute. Und das ist gut so!! Man „kennt“ sich von Facebook aus der Gruppe GOLF, hat irgendwann schon mal ein Turnier gemeinsam gespielt oder einfach eine Runde im Club. Bei Simply Golf hole ich mir (als Abonnentin!) einen Jeton, kriege dafür ein Bier im Pilsner-Bus und treffe dort „zufällig“ Chefredakteur Klaus Nadizar zum Plaudern. Gerade war er noch auf der Bühne und wurde diesmal selbst interviewt, von Schauspieler und Golfer Serge Falck, der hier als Moderator mit profunden Golfwelt-Kenntnissen punktet. Das merkt man auch im Gespräch mit Matthias Mezei, Präsident der PGA of Austria. Vom ÖGV hingegen ist niemand auf der Bühne, aber der stellt auf der Messe überraschender Weise ja auch nicht aus…
Potential
Klar, es ist noch Luft nach oben bei der österreichischen Golfmesse, da geht noch was. Man vermisst schon die großen Hersteller, möchte jetzt im Frühjahr die neuesten Golfschläger angreifen können, Bag-Neuheiten sehen, eventuell auch Golfmode und Schuhe probieren. Aber es ist einmal ein guter Anfang gemacht. Ellen Büll vom OrganisatorInnen-Team freut sich über die sehr gute Besucherfrequenz schon heute am Samstag, morgen geht es hoffentlich so weiter. Wäre wirklich zu hoffen, dass im nächsten Jahr mehr Firmen und Sponsoren die Entscheidung treffen, hier dabei zu sein. Wenn wir schon – endlich – eine österreichische Golfmesse haben!





http://www.austria-photo.com