Oberhalb des kleinen Städtchens El Rompido liegt das gleichnamige Golfresort mit Hotel, Appartmentanlage und zwei 18-Loch-Plätzen - einer schöner als der andere. Pinien, schmale Bahnen, erhöhte oder tiefliegende Grüns und immer wieder Ausblicke in das Naturschutzgebiet oder die Orangenhaine machen den Reiz des NORD-Kurses aus. Früh am Morgen ist es klirrend kalt an diesem Novembertag … Weiterlesen Region Huelva – Golf El Rompido NORD: spanische Herausforderung zwischen Flussdelta und Orangenhain
Kategorie: Golfreisen
Region Huelva – Golf Nuevo Portil: enger Pinien-Platz mit wenigen Überraschungen
Was war hier wohl zuerst da: Hotel und Golfplatz oder die unzähligen Appartmenthäuser? Der ebene Par-71-Kurs Nuevo Portil zwängt sich durch stark bebautes Wohngebiet neben der Lagune. Dementsprechend schmal sind die pinienbegrenzten Bahnen. Nur auf wenigen blitzt der Charme des Kurses auf. Nuevo Portil ist eine Geisterstadt um diese Jahreszeit. Nur ein einsamer Supermarkt hat … Weiterlesen Region Huelva – Golf Nuevo Portil: enger Pinien-Platz mit wenigen Überraschungen
Region Huelva – Islantilla Golf Resort: 27 schmale Bahnen in hügeligem Gelände mit ein bisschen Meerblick als Belohnung
Oberhalb der Hotel- und Appartmentstadt Islantilla liegt das gleichnamige Golfresort mit 3 untereinander kombinierbaren 9-Loch-Kursen. Unmengen von optisch attraktiven Pinien und Palmen machen die Bahnen eng und uns Golfenden das Leben nicht gerade leicht, außerdem sollte man Bergauf- und Bergabspielen mögen. Dafür gibt es Meerblick dann und wann. Nur 10 Grad hat es an diesem … Weiterlesen Region Huelva – Islantilla Golf Resort: 27 schmale Bahnen in hügeligem Gelände mit ein bisschen Meerblick als Belohnung
Golf de Biarritz – Le Phare: viel Tradition am Atlantik und ein Croissant als Halfwayverpflegung
Wer an Biarritz denkt, denkt an Surfen, Strandpromenaden, elegante Hotels und Coco Chanel - das alles hat Tradition am Atlantik. Passend dazu kann man praktisch mitten in der Stadt auch golfen und sogar ein bissl das Meer sehen. Es ist 8.30 Uhr, als mich das Taxi vor dem Eingang zum Golfplatz absetzt. Gerade geht an … Weiterlesen Golf de Biarritz – Le Phare: viel Tradition am Atlantik und ein Croissant als Halfwayverpflegung
Golfen im Baskenland – Meaztegi Golf: Ballesteros kreative Bahnen am Bergwerkshang
Etwa 20 Minuten nordwestlich von Bilbao liegt in einer vom Erzabbau zerklüfteten Landschaft der Golfplatz Meaztegi. Sehr weitläufig geht es bergauf und bergab den Hang entlang, allerdings auf schmalen Bahnen - und von hier aus kann man auch schon das Meer sehen. Wenn man nicht gerade den Ball sucht. Das Taxi schraubt sich nach oben, … Weiterlesen Golfen im Baskenland – Meaztegi Golf: Ballesteros kreative Bahnen am Bergwerkshang
Golfen im Baskenland – Uraburu Golf: die genialen Wellen und Abgründe des José María Olazábal
Der Olazábal-Kurs auf dem Berg oberhalb von Bilbao macht richtig Spaß, wenn man geländegängiges Golf mag. Bei allem Design spielt man hier einen Platz in sehr schöner Natur, bekommt absolute Stille und eindrucksvolle Ausblicke ins Land. Ich bin zum ersten Mal im Baskenland. Von hier stammt der Rioja, den wir am Abend bei unserer Pintxos-Tour … Weiterlesen Golfen im Baskenland – Uraburu Golf: die genialen Wellen und Abgründe des José María Olazábal
Slowakei – Golf Club Welten: Wind, Wellen, Bunker und Doglegs für pure Linksgolf-Spielfreude
Linksgolf-Feeling in der Slowakei und nur eine knappe Stunde von Wien entfernt? Gibt es! Im Golf Club Welten bei Bratislava, weht nicht nur der warme Wind kräftig über die Ebene, sondern auch die baumlosen Bahnen, die welligen Fairways und die harten Grüns erinnern an irische Plätze. Meer gibt es keines, dafür ein paar himmelblaue Teiche. … Weiterlesen Slowakei – Golf Club Welten: Wind, Wellen, Bunker und Doglegs für pure Linksgolf-Spielfreude
Slowakei – Green Resort Hrubá Borša: ein bisschen Fontana gleich hinter der Grenze
Nur eine gute Stunde von Wien entfernt, nahe Bratislava, liegt die noch junge 27-Loch-Anlage des Green Resort Hrubá Borša. Der Championshipkurs rund um ein paar türkis leuchtende Schotterteiche ist die Anreise allemal wert. Wir trafen den Platz in Topzustand an und wurden ein wenig an Fontana erinnert. Es gibt so viele schöne Golfplätze rund um … Weiterlesen Slowakei – Green Resort Hrubá Borša: ein bisschen Fontana gleich hinter der Grenze
Piemont – Royal Park I Roveri: mondäner Turiner Traditionsclub mit 36 Loch und Gebirgsbach
Westlich von Turin liegt der Palast Venaria Reale mit einem riesengroßen, naturgeschützten Waldgebiet drumherum. Mittendrin der Club I Roveri, der sich deshalb auch Royal Park nennt. Hier trifft man auf penibel gepflegte Teppichfairways in zwei sehr unterschiedlichen Designs - und die Turiner High Society. Nein, es stehen beileibe nicht nur Fiat auf dem Parkplatz zwischen … Weiterlesen Piemont – Royal Park I Roveri: mondäner Turiner Traditionsclub mit 36 Loch und Gebirgsbach
Piemont – Golf La Serra: ein 9-Loch-Kleinod mitten im Wald für Spieler:innen mit guter Kondition (oder Cart)
Ein alpiner Bergplatz in den piemontesischen Hügeln des Monferrato? So scheint es fast im GC La Serra, mit 9 Bahnen mitten im Wald, die entweder steil bergab oder bergauf laufen. Wer hier spielt, sollte möglichst fit sein. Aber es lohnt sich allemal! Ich gebe zu, 9-Loch-Plätze sind nicht unbedingt meine erste Wahl in einer neuen … Weiterlesen Piemont – Golf La Serra: ein 9-Loch-Kleinod mitten im Wald für Spieler:innen mit guter Kondition (oder Cart)