Frühlingsrunden in OÖ: Der GC Mühlviertel St. Oswald glänzt wieder

Mitten im Mühlviertel, nur acht Kilometer von Freistadt oder 37 Minuten von der Linzer Innenstadt entfernt, liegt der GC Mühlviertel St. Oswald-Freistadt. Von weitem sieht man das stylische Clubhaus mit der schönen Terrasse, die Spielbahnen bleiben einem auf den ersten Blick verborgen. Auf der 1 jedenfalls geht es schon mal bergab. Das wird heute noch öfter so sein…

Also ganz ehrlich: Wenn jemand nur komplett ebene Plätze mag und jeder Maulwurfshügel schon eine Herausforderung ist, dann lieber woanders spielen. Für mich, die ich seit Jahren im bisweilen sehr hügeligen Mühlviertel zweitbeheimatet bin, machen aber gerade das Bergauf-bergab, die Schieflagen, die weit oben liegenden Grüns, die tiefliegenden, zu überspielenden Senken und Biotope den Reiz des Platzes aus! Gleich auf der 1 geht es damit los, auf der 2 folgt ein Abschlag über ein ziemlich langes Biotop nach unten, auf der 4 geht ein Par 3 hügelan, ehe du auf der 5 auf das längste Par 5 bergab abschlägst, ehe es scharf nach links abbiegt. Dazwischen liegen die für die Gegend typischen Bacherln, nicht sehr spielbeeinflussend, aber hübsch in der Landschaft und akustisch eine Freude.

Blick auf Schönes 

Auf der 7 geht es ziemlich bergauf, halte dich eher weit links, nach rechts rollt der Ball nämlich sonst sehr rasch vom Fairway. Wenn das hier noch nicht gelingt: nächste Gelegenheit auf der 10 😉 . Oder auf der 12. Zwei sehr kurze Par 3 liegen dazwischen und danach, ein Wedge oder ein kurzes Eisen auf’s Grün, auf der 15 dann ein längerer Schlag, um das Grün hinter dem Teich zu treffen. Oder auch nicht. Von den Längen her alles kein Problem – den Pfeffer bringt bis zum Schluss das wellige Gelände ins Spiel.

Der Kurs endet auf dem 18er-Grün direkt neben der Terrasse des Clubhauses. Dort kann man nach der Runde gut einkehren und jetzt in Ruhe den Blick auf das Mühlviertel genießen. St. Oswald hat jetzt wieder eine gute Gastro, der Platz ist gut in Schuss und wieder sehr gut gepflegt. Der Club hatte es nicht leicht in den letzten Jahren. Besitzerwechsel waren begleitet von finanziellen Sorgen, oder umgekehrt, das alles scheint für den golfspielenden Gast jetzt überwunden. St. Oswald ist durchaus wieder eine empfehlenswerte Golfadresse. Auch, weil das Greenfee bei wohlfeilen 60 Euro liegt, egal an welchem Tag der Woche du spielst.

gcstoswald.at

IMG_0074
Clubhausterrasse: Blick über’s Mühlviertel
IMG_0040
Die 9
IMG_0011
Die 2: Grün erreicht
IMG_0009
Die 1, erst bergab, dann um’s Eck, immer Richtung Blütenbäume

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s