Adamstal. Einer der schönsten Golfplätze in Österreich, Wälder, Berge, Hügel und vor allem: völlige Ruhe.
Aber zwei Mal im Jahr wird es laut. Dann fährt Franz Wittmann jun. nämlich mit seinem mehr als 300-PS-starken Rennwagen auf dem einspurigen Schotter-Forstweg hoch über dem Clubhaus des Golfplatzes – zum Teil mit 140 kmh, zum Teil im Drift. Wer mag und sich das traut, kann eine Runde mitfahren.
Speed im Wald
Gestern saß ich dann an einem herrlichen Oktobernachmittag tatsächlich neben ihm im Rennwagen. Beide hatten wir Helme auf, konnten aber via Gegensprechanlage miteinander reden. „Gefällt’s dir eh?“, fragt Franz, während er das Auto im Drift 180 Grad wendet. Ich komme aus dem Grinsen gar nimmer raus. Die Fahrt ist – sorry – einfach geil. Der Schotterweg ist einspurig, auf einer Seite Böschung, auf der anderen der Abgrund. Franz hat beim Lenken wirklich alle Hände voll zu tun, das Ganze ist nicht nur eine Sache höchster Konzentration, sondern auch physisch herausfordernd. Für mich nicht. Ich sitze festgegurtet im erstaunlich bequemen Beifahrersitz und staune nur, wie man ein Auto bewegen kann.
Speckbrote
Vor der Rallye-Mitfahrt hab ich zur Beruhigung eine Runde Golf gespielt, nach der Fahrt gibt es die berühmten Adamstaler Speckbrote, höchstpersönlich kredenzt von Rolanda Wittmann, der Mama von Franz und Leiterin des Golfclubs. Wir genießen die Aussicht und beobachten die Spieler auf Loch 17 unter uns, die wir in der letzten Stunde ganz schön eingestaubt haben …
Franz jun. GCC Schladming
Franz ist wie sein Vater Franz sen., dem ja der Golfclub Adamstal gehört, Rallyefahrer. Hauptberuflich leitet er aber den Schwesternclub GCC Dachstein-Tauern in Schladming, und dort hab ich ihn heuer im Sommer kennengelernt. Den Golfplatz in Schladming, der zu den Leading Courses gehört, sollte man unbedingt einmal gespielt haben!
Kontakt Franz Wittmann jun. über http://www.schladming-golf.at
Super, freue mich über die Berichte💕💕💕💕💕Erni
LikeLike
Die völlige Ruhe außerhalb der Rallyezeiten stimmt nicht ganz ;): die Motorradfahrer, die in Richtung „Kalte Kuchl“ brausen, haben´s auch drauf!
LikeLike
Ja, stimmt auch wieder…
LikeLike