Zugegeben, ich war skeptisch: Auf Gran Canaria Golfurlaub machen, aber nicht direkt am Meer wohnen? Und das Anfang November, wo man als gelernte Alpenländerin jeden Sonnenstrahl mit Meerblick herbeisehnt? Es sollte sich herausstellen, dass die Lage des Salobre ganz famos ist. Die beiden 18-Loch-Golfplätze des Resorts liegen vor der Tür (und deshalb sind wir ja da), und auf’s Meer hat man von der Poolbar auf dem Hügel einen ganz wunderbaren Blick.
Man hat für den Hotelbau offensichtlich einen kompletten Felsenhügel vis-à-vis der beiden Golfplätze genommen, das Hotel daran terrassenförmig „angelehnt“ und auf die Spitze des Hügels die Poollandschaft mit Bar samt grandioser Aussicht gesetzt. Eine hervorragende Idee, obwohl ich nicht weiß, was vorher da war: Hotel oder Golfplätze.
Von der Rezeption zu den oben gelegenen Zimmern, zum Hauptpool und der Rooftop-Bar sind es 11 Stockwerke. Keine Sorge, es gibt Lifte, aber nicht durchgehend. Ich habe mich anfangs auf den Ebenen ziemlich verlaufen. Ist aber auch nicht schlimm, man kommt auch zwischendurch immer wieder an einem Pool und sogar an einem Bistro vorbei. Der Ausblick von ganz oben ist atemberaubend! In der Bar genießt man das Bier nach der Runde oder bei Sonnenuntergang einen Cocktail. Schade nur, dass alles wegen der unmittelbaren Nähe zum (beheizten) Riesenpool in Plastik serviert werden muss.
Gediegener geht es im Restaurant zu, dessen Dach großflächig geöffnet werden kann – sogar im November. Ich mag Buffets, und das im Salobre ist wirklich fein. Vieles wird frisch zubereitet, Fleisch und Fisch gegrillt. Ein Hammer sind die Desserts und Sorbets, jeden Tag andere Sorten! À la carte könnte man auch speisen, haben wir aber nicht. Nur die schön gelegene Abendbar daneben (ebenfalls mit Golf-Ausblick) frequentiert auf einen Gin Tonic oder ein Glas Rotwein vor dem Schlafengehen, höchstens, schließlich will man ja am nächsten Tag ordentlich Golfspielen.
Zimmer mit Lieblingsaussicht 😉
Ist natürlich fein: aufstehen, auf die Loggia gehen und die ersten Flights auf dem Old Course beobachten! Geht wohl von allen Zimmern aus. Die könnten schon ein wenig Refurbishment vertragen da und dort, das dunkle Holz ist in die Jahre gekommen. Als Alleinreisende habe ich mich wohlgefühlt, ob man das offene Bad mag, wenn man zu zweit ist, ist Geschmacksache.
Fazit
Alles in allem ist das Salobre ein sehr schönes, modernes Haus mit unmittelbarer Nähe zu den zwei Resortplätzen. Das Cart steht morgens schon an der Golfrezeption bereit. Nach Anfi Tauro Golf fährt man etwa 25 Minuten, Meloneras Golf erreicht man in ein paar Minuten. Zum Strand hinunter nach Meloneras gibt es jede Stunde einen kostenlosen Hotelshuttle. Dort beginnen die Dünen von Maspalomas, man kann bummeln, shoppen und natürlich essen.
Von mir gibt es eine glatte Empfehlung für das Hotel, auch weil das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und man im Zimmerpreis Golf unlimited integriert hat. Und weil der Blick von ganz, ganz oben einfach toll ist: 360 Grad Gran Canaria!
Alles über die Golfplätze findest du hier:
Lies bitte hier im Blog auch über den Salobre Old Course
Lies bitte hier im Blog auch über den Salobre New Course
Lies bitte hier im Blog auch über Anfi Tauro Golf