Slowakei – Green Resort Hrubá Borša: ein bisschen Fontana gleich hinter der Grenze

Nur eine gute Stunde von Wien entfernt, nahe Bratislava, liegt die noch junge 27-Loch-Anlage des Green Resort Hrubá Borša. Der Championshipkurs rund um ein paar türkis leuchtende Schotterteiche ist die Anreise allemal wert. Wir trafen den Platz in Topzustand an und wurden ein wenig an Fontana erinnert.

Es gibt so viele schöne Golfplätze rund um Wien, und hätte ich mich nicht einer Gruppe angeschlossen, wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, zum Golfen extra in die Slowakei zu fahren. Penati ja – aber die Plätze in der Nähe von Bratislava sind wohl eher unbekannt. Etwa 1:10 Stunden von der Wiener Innenstadt entfernt, erreicht man den GC Borša, mitten im flachen Nirgendwo. Hier hat man 27 Loch auf die Wiese gesetzt. Rund um ein paar angelegte Schotterteiche liegen Appartmenthäuser. Ein bisschen gebaut wird auch immer noch, was das Spielgeschehen aber nicht stören soll. Die erste Überraschung: das moderne Clubhaus mit einer wunderschönen Loungeterrasse am Wasser und, wie es sich gehört, mit Blick auf die Grüns von 9 und 18. 

Wir haben einen sehr heißen Junitag erwischt und nicht einmal ein Lüftchen regt sich. Ich packe mehrere Wasserflaschen ins Cart, das man auf dem ebenen Gelände keinesfalls braucht, uns aber heute gute Dienste tut. Der erst 2014 angelegte Championshipplatz bietet auf den meisten Löchern relativ wenig Schatten. Abgesehen von einigen Bahnen in der Mitte, die im Auwald liegen, sind die Bäume noch jung.

Wasser im Spiel!

Dafür hat man gute Sicht. Die 1 beginnt schon mal breit und biegt sich leicht nach rechts, die hübsche Bunkerlandschaft lassen wir vorerst aus. Das sollte man auch auf der 2 tun, einem knifflig angelegten Par 3. Das Grün ist 177/150 Meter weit weg, und will man vorlegen, muss man sich sehr genau überlegen, wo (Foto!). Wir spielen weiter auf welligen Fairways, die Bunker wachsen sich teilweise zu ganzen Waste Areas aus und liegen ab und zu direkt an den Teichen. Der Platzzustand ist 1a, das Bentgras sehr kurz und schön zu Semirough und Rough abgegrenzt gemäht, die Bälle rollen lang aus – leider auch oft Richtung Bunker oder das scheinbar allgegenwärtige Wasser, wenn man die Bahnen nicht exakt anspielt. Auch an den Grüns ist absolut nichts auszusetzen, sie sind relativ schnell, spurtreu, manchmal stark onduliert oder erhöht gelegen. Erst auf dem Par 5 der 8 geht es ein wenig in den Auwald, der das schwerste Loch am Platz auch nicht einfacher macht. Die 9 endet erwartungsgemäß direkt vor dem Clubhaus auf einem erhöhten Halbinselgrün.

Ein bisschen Auwald in der Mitte

Ein wenig erinnert mich das Design des Platzes an Fontana. Die Breite der Fairways mit stets gut einsehbaren Landezonen, die Pflege, die Bunkerlandschaften, die türkisen Teiche mit Häusern drumherum, das freie Gelände mit wenigen Bahnen im Wäldchen. Eine der schönsten ist für mich die 10. Das Par 4 verläuft am Wasser entlang, hängt dadurch leicht, ist wellig, aber nicht allzu lang. 3x Par im Flight, heißa! Bunkerumkränzt dann nach dem Waldstück die 12, kein Lüftchen regt sich, Gewitter liegt in der Luft. Heiß geht es auch auf der 13 her, einem sehr schönen Dogleg mit Bunkern im Knie und Wasser vor dem Grün. Großartig und wohl das Signature Hole des Platzes: das Par 3 der 16 übers Wasser (Titelfoto), für Herren 120 Meter lang, für Damen nur 70. Wie es das Schicksal will, weht ausgerechnet hier der Wind, was uns aber nicht von erfolgreichen Grüntreffern abhält. Ein Par 5 gibt es dann zum Abschluss auch noch auf der 18, die mich so fordert, dass ich fast zu fotografieren vergesse, was sich dafür endlich positiv im Score auswirkt. 

Mein persönliches Fazit

Sehr gut gepflegter Platz mit spannendem Layout und vielen Bunkern rund um mehrere Teiche. Mit Wasser ist also zu rechnen, trotzdem ist der Kurs für alle Spielstärken geeignet. Das Greenfee ist mit 55,-/69,- mehr als gerechtfertigt für die gebotene Qualität. Sehr freundlicher Service. Unbedingt die Terrasse des Clubhauses genießen. Bezahlt wird drinnen an der Kassa.

Mehr Slowakei? großartiges Linksgolf im GC Welten

Tipp: Christian Freidl von Golfsociety Austria veranstaltet alljährlich um diese Zeit 5-Tage-Reisen in die Region Bratislava.

www.golfborsa.sk

Die Clubhausterrasse, hier mit Blick auf das Grün der 9
Fein gestriegeltes Fairway auf der 1 (Par 4)
Das Par 3 der 2: genau überlegen, wo der Ball landen soll
Die 5 (Par 4) beginnt breit, wird aber immer schmäler Richtung erhöht liegendes Grün
Grün-Blick
Schöner Blick auf die 16 von der 7 aus
Erstmals mehr Bäume rundum: die 8, das schwerste Loch, ein Par 5
Großrartig: das Par 4 der 10
Nur 92 Meter vom roten Tee zum Grün der 12
Schönes Dogleg mit Wasser und jeder Menge Bunkern, Bahn 13
Die 14 dafür nach links, die Herren schlagen übers Wasser ab
Signature Hole: die 16
Die 18 mit Blick auf die 9

 

Ein Kommentar zu „Slowakei – Green Resort Hrubá Borša: ein bisschen Fontana gleich hinter der Grenze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s